ROSE POLLOZEK
ÜBER MEINE ARBEITEN

ÜBER MEINE ARBEITEN

ÜBER MEINE ARBEITEN:

Die zunächst konkrete Abbildung und Figuration wandelte sich im Laufe meiner Arbeit um in eine abstraktere Figuration, die teilweise in eine vollkommene Abstraktion übergeht. Zentrale Ausdrucksform meines Schaffens ist die Malerei. Ich begreife die Malerei immer mehr als eigenständige Kunstform, deren Materialität, Textur und Farbauftrag sich in Bezug auf das Dargestellte verselbstständigen und an Autonomie gewinnen. Dabei spielt der Bildträger – das Papier – eine ebenso wichtige Rolle wie die Farbe und der Farbauftrag. Der Pinselstrich wird immer sichtbarer. Das anfängliche Umrahmen und Kontrastieren des Dargestellten lösen sich immer mehr auf in weichere Farbübergänge.       

Das bedeutendste Element meiner Arbeit ist das Wasser, das mich fasziniert und meine Malerei tiefgreifend beeinflusst. Die Fließtechnik – das Arbeiten mit lösbarer Pigmentfarbe und Wasser – steht im Zentrum meines künstlerischen Experimentierfeldes.

Es entwickelt sich immer mehr ein Bedürfnis, das Abgebildete von der Darstellung loszulösen und autonom werden zu lassen. Dabei versuche ich beständig ein Gleichgewicht zwischen Figuration und Abstraktion zu finden, dem Abgebildeten Raum für ein malerisches Eigenleben zu geben und die Malerei als ein Zusammenspiel aus Farben und Formen zu begreifen, die sich ineinander auflösen, miteinander verschmelzen und voneinander ablösen. Neben der Malerei bestehen die Zeichnung, Druckgrafik und Collage weiter, welche mit der Malerei in Wechselwirkung stehen.